Das Kennenlernen des neuen Partners
Das Kennenlernen des neuen Partners ist oft nicht einfach, erfahren Sie hier, was Kinder zu diesem Thema zu sagen haben!
Wenn Kinder entscheiden dürften: Auf diese Art würden Sie gerne Ihren neuen Partner kennenlernen
Wie geht man es am Besten an, wenn die Kindern den neuen Partner kennenlernen sollen? CoPilots hat Kinder gefragt, wie es ihrer Meinung nach für sie am Besten wäre; hier sieben gute Tipps von ihnen:
Wir möchten Deinen neuen Freund/Freundin erst kennenlernen, wenn die Beziehung gefestigt ist
Kinder möchten keine neuen Erwachsenen kennenlernen, die dann ohnehin wieder verschwinden. Zeigen Sie Rücksicht und nehmen Sie sich das zu Herzen, selbst wenn Sie selbst gerade auf Wolke sieben schweben.
Wir möchten gerne rechtzeitig Bescheid bekommen, wann das erste Treffen bevorsteht
Räumen Sie Ihren Kindern Zeit ein, um die neue Situation zu verdauen. Ein neuer Partner erzeugt eine Menge Fragen rund um’s Familienleben – sowohl was die neue Situation für das Verhältnis von Mama-Papa bedeutet, als auch, was der neue Partner in Zukunft für den Alltag des Kindes bedeuten könnte.
Der neue Partner sollte sich zuerst etwas zurückhaltender verhalten
Kinder sind nicht besonders scharf darauf, wenn sich jemand Neues gleich richtig in’s Zeug legt. Bewahren Sie Geduld und überlassen Sie den Dingen ihren Lauf.
Erklären Sie Ihrem neuen Freund/in, dass er nicht erwarten sollte zum Geburtstag eingeladen zu werden
Geburtstage sind heilig und finden um des Kindes Willen statt. Ein neuer Partner sollte nicht eingeladen werden, um zu gefallen, sondern lediglich, falls es sich auf natürliche Art ergeben sollte. Vergessen Sie nicht, dass das Kind an diesem Tag im Mittelpunkt stehen sollte.
Der neue Partner sollte keinesfalls versuchen, die Stelle eines neuen Papas oder einer neuen Mama einzunehmen
Das Kind hat ja (hoffentlich) bereits einen Papa und eine Mama. Auch falls das nicht der Fall sein sollte, wünschen sich die Kinder, dass sich das Verhältnis in einem natürlichen Tempo mit Respekt ihm gegenüber entwickelt.
Sich negativ über Mama oder Papa zu äußern ist absolut tabu
Kinder sind loyal, auch, wenn ein Elternteil vielleicht mal nicht ganz perfekt sein sollte. Gut gemeintes Verständnis des neuen Partners wie zum Beispiel: „Ja, Dein Vater vergisst allerdings häufig unsere Abmachungen.“ kommen bei Kindern nicht gut an. Das erste Treffen sollte kurz ausfallen! Und nochmals: geben Sie dem Verhältnis Zeit sich natürlich zu entwickeln – und geben Sie den Kindern Zeit zum Verdauen des ersten Eindrucks und der neuen Gesamtsituation.
Bis jetzt noch keine Kommentare
Bis jetzt noch keine Kommentare
Sie können der erste sein, welcher diesen Beitrag kommentiert!